Flüssigsilikon
-
Deckel für Mischmessbecher 200ml
896
-
Deckel für Mischmessbecher 400ml
414
-
Mischmessbecher 200ml mit Maßstab, sehr flexibel
1869
-
Mischmessbecher 400ml mit Maßstab, sehr flexibel
417
-
Polyvinyalalkohol schützt und schließ die Poren 250 ml
zzgl. Steuern: 6,57 € Inkl. Steuern: 7,95 €27
-
Plastilinton ±1 kilo
zzgl. Steuern: 7,73 € Inkl. Steuern: 9,35 €18
-
Mischfarbe dekorative blau (Nicht für Kosmetik) 30ml
zzgl. Steuern: 7,85 € Inkl. Steuern: 9,50 €93
-
Mischfarbe dekorative Rosa (Nicht für Kosmetik) 30ml
zzgl. Steuern: 7,85 € Inkl. Steuern: 9,50 €134
-
Mischfarbe dekorative schwarz (Nicht für Kosmetik) 30ml
zzgl. Steuern: 7,85 € Inkl. Steuern: 9,50 €145
-
Mischfarbe dekorative Gelb (Nicht für Kosmetik) 30ml
zzgl. Steuern: 7,85 € Inkl. Steuern: 9,50 €132
-
Silikonöl
zzgl. Steuern: 10,70 € Inkl. Steuern: 12,95 € -
Trennmittel 500ml
zzgl. Steuern: 13,18 € Inkl. Steuern: 15,95 €15
-
Flüssigkautschuk / Flüssigsilikon QV22 b-Komponente Härter 250 ml
zzgl. Steuern: 19,65 € Inkl. Steuern: 23,78 €15
-
Flüssigkautschuk / Flüssigsilikon QS22 a-Komponente 1 kilo
Regulärer Preis: 32,50 €
Sonderpreis zzgl. Steuern: 26,03 € Inkl. Steuern: 31,50 €
106
-
Flüssigsilikon Lebensmittel sicher + Härter 1000 Gramm
Nicht auf Lager
-
Flüssigkautschuk / Flüssigsilikon QS22 a-Komponente 5 kilo
zzgl. Steuern: 133,02 € Inkl. Steuern: 160,95 €1
-
Flüssigkautschuk / Flüssigsilikon QS22 a-Komponente 10 kilo
zzgl. Steuern: 262,40 € Inkl. Steuern: 317,50 €Nicht auf Lager
Machen Sie Ihre eigene Form mit flüssigem Silikon
Flüssiges Silikon wird auch als flüssiger Silikongummi oder Flüssigkautschuk bezeichnet, es ist äußerst geeignet, um eine Figur / Statue auf einfache und kostengünstige Weise zu formen.
Das flüssige Silikon / Gießsilikon ist gießbar, ähnlich wie Sirup und besteht aus einer a- und b-Komponente. Nur wenn diese beiden vermischt sind, wird das flüssige Silikon hart. Durch das Mischen der beiden Komponenten entsteht eine Mischung, die Sie verschmieren oder eingießen können. Die Form, die dadurch entsteht, kann wieder verwendet werden, um beispielsweise Kerzen oder Seife herzustellen. Gips oder Beton kann auch in eine Silikonform gegossen werden. Silikonkautschuk ist für Temperaturen bis maximal 400 Grad geeignet und dies ermöglicht viele Anwendungen. Eine Kopie von (Lieblings-) Gegenständen zu machen ist so einfach!
Gießharz
Eine bestehende Silikonform nachzumachen geht nicht mit flüssigen Silikon, aber mit Gießharz. Mit Gießharz wird zuerst ein harter Gegenstand in der bestehenden Form gemacht. Gießharz besteht ebenfalls aus zwei Komponenten und beginnt beim Mischen hart zu werden.
Wenn es hart geworden ist, haben Sie eine Kopie des Inneren der Form in Hartplastik gemacht. Diese kann dann wieder verwendet werden, um eine Form mit flüssigem Silikon herzustellen. Es empfiehlt sich, zunächst eine dünne Kunststoffschutzschicht mit Polyvinylalkohol auf die Form aufzutragen, damit das Gießharz die vorhandene Form nicht beschädigt. Die Form wird ohne Polyvinylalkohol beschädigt!
Individuelle Verpackung
Wir haben die gewünschten Mengen für Hobby- und Großverbraucher. Das kleine Paket von 1,1 Kilo ist ideal für den Beginn. Diese sieht auf den ersten Blick seltsam aus, ist aber in einer handlichen und gut gießbaren Flasche. In einem Kanister liefern wir 5,7 Kilo und große Konsumenten kaufen ein Fass mit 200 Kilo. Je größer die Verpackung, desto niedriger der Preis pro Kilo!
Lebensmittelechtes Silikon
Die herkömmlichen flüssigen Silicone sind nicht dazu geeignet, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Zum Formen von Schokolade, Fondant und Marzipan können Sie das lebensmittelechte Silikon bestellen. Dies kann pro Kilo inkl. benötigtem Härter bestellt werden
Härter hinzufügen
Härter (Komponente B) wird dem flüssigen Silikon (Komponente A) hinzugefügt. Erst dann werden die Silikone aushärten und der Zustand des Silikons wechselt von flüssig zu fest.
Der Härter wiegt weniger als ein Gramm pro ml und das Silikon mehr. Es ist wichtig, zuerst festzustellen, ob Sie nach Gewicht oder Inhalt arbeiten werden. In beiden Beispielen wiegen wir die Silikone, aber der Härter wird auf Gewichtsbasis oder auf Basis von Tropfen zugegeben.
Tropfen können sich jedoch in der Größe unterschiedlich sein und beim Zählen kann etwas schief gehen. Dies kann dazu führen, dass das Silikon zu schnell oder gar nicht aushärtet. Das Hinzufügen auf der Basis des Gewichts ist daher absolut bevorzugt.
Tipp: Es ist auch möglich, das Silikon dünner zu machen. Verdünnen ist mit Silikonöl möglich (max. 10%). Der Vorteil davon ist, dass der Silikonkautschuk dünner wird und leichter zu gießen ist. Es verteilt sich auch besser in der Form. Silikonöl ist billiger als der flüssige Silikonkautschuk, so dass Sie mehr für weniger Geld bekommen.
Hinweis
Es mag schwierig erscheinen, selbst mit Flüssigsilikon zu beginnen. Um Ihnen auf Ihrem Weg zu helfen, wird auf unserer Seite giess-seife.de ein Video gezeigt, das Schritt für Schritt zeigt, wie Sie vorgehen sollten. Dieses Video sagt mehr als ein Handbuch. Brauchen Sie mehr Tipps? Ruf uns an!